Job teilen:

Referentin / Referent (m/w/d) Planung, Kommunikation, Qualitätsmanagement Leistungen

Hamburg
Fachkräfte
unbefristet
Vollzeit
E 14 BG-AT (57690 € - 66740 €)
Master

Ihre Aufgaben

  • Qualitätsmanagement der Leistungen der VBG, insbesondere Überwachung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems im Aufgabenbereich Rehabilitation
    • Fortlaufende Analyse des Umfelds sowie der Erwartungen der relevanten Stakeholder, Identifikation der relevanten Chancen und Risiken und Ableitung der erforderlichen Maßnahmen
    • Qualitätssicherungsmaßnahmen z. B. Befragungen entwickeln und statistisch-methodisch auswerten
    • Interne Audits organisieren, begleiten und auswerten
    • Externe Audits durch unabhängige Zertifizierungsstellen belgeiten und auswerten
    • Managementbewertung vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Fachliche Weiterentwicklung des Leistungswesens (Rehabilitation und Entschädigung)
    • Handlungsbedarfe erkennen und daraus Maßnahmen/Projekte ableiten
    • Maßnahmen/Projekte planen (inkl. Kosten-Nutzen-Analyse) und umsetzen
  • Compliance-Management und Risiko-Management für die Abteilung Versicherung und Leistungen auf Basis der in der VBG getroffenen Vorgaben umsetzen
  • Fachliche Kommunikationsstrategien entwickeln
    • Fachliche Überarbeitung von Medien und öffentlichen Informationen im Rahmen der Kommunikationsstrategie
    • Fachliche Ansprechpartnerin / fachlicher Ansprechpartner (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Master) in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z.B. Sozialwissenschaften, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Wünschenswert sind gute Kenntnisse der deskriptiven und schließenden Statistik

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entspricht dem TVöD Bund) 
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit mobil zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
  • Sehr gute Benefits (z.B.: Familien-Büro; unser Betriebsrestaurant “Essbar“; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen; sehr gute Anbindung an den ÖPNV)

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Andrea Mäder-Seifert

040 5146 2435

andrea.maeder-seifert@vbg.de

VBG Logo

Die VBG hat den gesetzlichen Auftrag, nach einem Arbeitsunfall, Wegeunfall oder einer Berufskrankheit für eine bestmögliche Rehabilitation zu sorgen. Ziel der Rehabilitation ist die Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die Sicherung einer umfassenden, nachhaltigen beruflichen und sozialen Teilhabe. Grundlage einer erfolgreichen Rehabilitation ist die hohe Qualität und optimale Verzahnung der Reha-Leistungen. Deswegen sorgt das Reha-Management der VBG in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Anschluss an die medizinische Erstversorgung für eine zielgenaue und zeitgerechte Abfolge aller erforderlichen Leistungen.
Das Qualitätsmanagementsystem im Aufgabenbereich Rehabilitation der VBG ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Mehr erfahren

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2023.

Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderung dazu aufrufen, sich zu bewerben.

Für Fragen steht Ihnen Frau Melanie Maronde gern zur Verfügung.

Telefon: 040 5146-2721